Aus Grenoble kommt Jessica Mathelin, die diesjährige hessische FranceMobil-Referentin.
Am Donnerstag hat die junge Französin für 7. Klassen das HvGG besucht, um den Schülerinnen und Schülern spielerisch Einblicke in unser Nachbarland und seine Sprache zu vermitteln.
Und aktuelle französische Musik hat sie auch im Gepäck...
Ana Erlenkötter berichtet....
Donnerstag, 3. Stunde. Eigentlich hätten wir jetzt Mathe, doch ich sitze mit meiner Klasse in Raum 05 und nehme am „ FranceMobil“ teil. Wir lernen einfache Sachen wie:
Je m'appelle (Ich heiße) oder, wenn man uns fragt: Comment ça va? (Wie geht es dir?), können wir antworten: ça va bien (mir geht es gut), comme ci comme ça (mir geht es so lala) oder ça va mal (mir geht es schlecht).
Frau Massen ist hier und die Frau vom FranceMobil. Sie hat Karten dabei, erzählt uns etwas über Frankreich und über die Länder, in denen Französisch gesprochen wird.
Dann spielen wir ein Spiel. Es gibt einen Würfel, dieser wird reihum geworfen und wer ihn hat, wenn die Musik ausgeht, muss würfeln. Je nach Ergebnis muss man sagen, wie man heißt, wie es einem geht oder beides. Dann spielen wir ein zweites Spiel. Es heißt Verbe transparent. Jeder zieht eine Karte, auf der ein Wort steht, das im Deutschen und im Französischen mehr oder weniger gleich ist, und würfelt dann.
1&3 heißt, dass man das Wort an die Tafel malen muss, 2&4 Pantomime, 3 blind malen und 6 ist der Joker, bei dem man sich aussuchen darf, welches man nimmt.
Leider war die Stunde schon vorbei, aber es war ein schöner kleiner Einblick in die Sprache Französisch.